Mediation Ausbildungkurs 1/2023
Stuttgart
Wenn Sie im Rahmen der betrieblichen Ausbildung als Ausbilder(in) tätig werden wollen, reicht es schon lange nicht mehr aus, wenn man notwendige Fertigkeiten und Kenntnisse einfach nur beherrscht. Gefordert ist heute nicht nur die persönliche und fachliche Eignung des Ausbilders, sondern auch der Nachweis, dass er berufs- und arbeitspädagogisch geeignet ist.
Nach der Ausbilder - Eignungsverordnung erfolgt dieser Nachweis grundsätzlich in der Ausbilderprüfung. Mit unseren Intensivkursen haben Sie die Möglichkeit sich konzentriert und praxisnah je nach Teilnehmerzahl in 6- 8 Tagen oder auch berufsbegleitend auf die Prüfung vorzubereiten.
Alle weiteren detaillierten Informationen zur unserer Mediatoren-Ausbildung finden Sie in diesem Flyer – klicken Sie hier.
Sie erwerben das methodische Knowhow, die wirtschaftlichen und rechtlichen Kenntnisse für eine erfolgreiche Mediationstätigkeit. Im Rahmen dieser Ausbildung erhalten Sie ein Zertifikat zur Führung des Titels „zertifizierter Mediator“ gemäß des Deutschen Mediationsgesetzes (§7a BORA).
- Sie beherrschen den professionellen Umgang mit Konfliktfällen
- Sie entwickeln die Fertigkeit, Konflikte zu erkennen, zu analysieren und deren Klärungsprozess sinnvoll zu strukturieren
- Mediationsaufträge können Sie annehmen und kompetent durchführen
- Als Unternehmer, Führungskraft oder Angestellter erweitern Sie Ihre Kompetenzen und Ihre Einsatzfelder
Wir legen zusätzlich zu den theoretischen, wissenschaftlichen und methodischen Grundlagen besonders großen Wert auf die persönliche Entwicklung und Förderung der Ausbildungsteilnehmer.
- berufsbegleitend zur zertifizierten Ausbildung durch intensive Präsenzseminare und vorbereitende Homeseminare
- Innerhalb von max. 5 Monaten zum Abschluss bei 125 Unterrichtseinheiten
- Mit unseren Online-Seminare unterstützen Sie Ihren Lernerfolg spürbar
- Mit diesem Ausbildungsumfang von 125 Stunden zum „zertifizierten Mediator“
- Intensive und persönliche Betreuung durch den Online-Campus und Telefon-/ Skypecoaching
- Intensive Lernatmosphäre in Kleingruppen (max. 8 Teilnehmer)
- Entspricht den Richtlinien der Deutschen Mediationsverbänden
- Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat zur Führung des Titels „zertifizierter Mediator“ (gemäß §7a BORA)
- Mit dem Abschluss unserer Ausbildung sind Sie berechtigt, sich in unserer Mediatoren-Liste zu registrieren
WIE BAUT SICH DIE AUSBILDUNG AUF?
Die Inhalte der Zertifikatsausbildung Mediation verteilen sich auf insgesamt vier Module. Die Wissens- und Kompetenzvermittlung erfolgt gezielt durch Home- und Präsenzseminare. Jedem der vier Präsenzblöcke geht ein Homeseminar voraus, das die Teilnehmer gezielt auf die Inhalte der Präsenztage vorbereitet. Alle Homeseminare werden durch exklusive Webinare begleitet, die zusammen mit den Lehrmaterialien das erforderliche theoretische Basiswissen anschaulich vermitteln. Dadurch gewinnen Sie Sicherheit für das Präsenztraining und erhöhen deutlich Ihren Lernerfolg.
MODUL 1 (2 Tage) PRÄSENZSEMINAR
Grundlagen, Recht und Ablauf der Mediation
• Ausgewählte Modul-Inhalte der Mediationsausbildung
• Repertoire zur Sofortanwendung (Konfliktmoderation)
• Gestaltung Konfliktmanagement bei Handelsbetrieben
MODUL 2 (2 Tage) PRÄSENZSEMINAR
Kommunikation und Verhandeln
• Ausgewählte Modul-Inhalte der Mediationsausbildung
• Speziell: Umgang mit Hierarchie-/Machtgefällen
• Best Practice und intensive Fallsimulationen
MODUL 3 (2 Tage) PRÄSENZSEMINAR
Konfliktpsychologie und Lösungsinterventionen
• Ausgewählte Modul-Inhalte der Mediationsausbildung
• Konfliktmanagement planen und umsetzen
• Fallsimulation (Intensives Training mit Realfällen)
MODUL 4 (2 Tage) PRÄSENZSEMINAR
Thema: Besondere Situationen und Anforderungen
• Ausgewählte Modul-Inhalte der Mediationsausbildung
• Klärung/Vertiefung individueller Themenbereiche
• Audit/Testing/Falldokumentation Mediation
HOMESEMINARE:
50 Stunden effektive Wissensvermittlung
Zu jedem Modul erhalten Sie ein umfassendes und praxisorientiertes Lehrskript, das Sie gezielt auf die Präsenzseminare vorbereitet. Home- und Präsenzseminare finden in einem Abstand von zirka 3 Wochen statt. Jedes Homeseminar wird zudem durch ein Webinar (Online-Seminar) begleitet, das Sie bei Ihrer Vorbereitung zusätzlich unterstützt. Die Online-Seminare erhalten Sie dann auch kostenfrei als Lernfilm zur Verfügung gestellt.
PRÄSENZSEMINARE:
70 Stunden praxisorientiertes Training
Die Ausbildung basiert auf den vier Präsenzseminaren, die jeweils über zwei Tage intensiver Lern- und Übungszeit stattfinden. Alle Inhalte sind auf ins gesamt 8 Präsenztagen mit praktischen Übungen zur Transferunterstützung hinterlegt und werden von erfahrenen Mediatoren und Experten aus den Bereichen Wirtschaftspsychologie, Recht, Kommunikation und Verhandlung gelehrt. Hier bearbeiten Sie reale Fälle – schwerpunktmäßig in Rollenspielen, Intervision und Supervision.
INDIVIDUELLE BETREUUNG:
5 Stunden Einzelförderung
Während Ihrer Ausbildungszeit erhalten Sie persönliche Förderung in Form von Telefoncoaching, E-Mail-Hotline und Abschluss-Audit. Für Ihre individuellen Fragen und Anliegen steht Ihnen zusätzlich während der gesamten Ausbildungszeit unsere Trainerhotline zur Verfügung.
HBW Mediatoren Ausbildung - 4 Module in 8 Tagen Ort: BIZ-Bildungszenturm, Stammheimer Str. 41, 70435 Stuttgart
Ausbildungskurs:
Auftakt-Webinar - 16.06.23 - (13:00-14:30 Uhr)
• 19.-20.07.23 Modul I (9:00-17:00 Uhr)
• 04.-05.09.23 Modul II (9:00-17:00 Uhr)
• 23.-24.10.23 Modul III (9:00-17:00 Uhr)
• 15.-16.11.23 Modul IV (9:00-17:00 Uhr)
Hinweis: Es ist geplant, dass die Ausbildung die Module I-IV in Präsenz stattfinden. Wir behalten uns vor ggf. Änderungen entsprechend vorzunehmen und bitten an dieser Stelle bereits um Ihr Verständnis.
Gesamtpreis pro Kurs für HBW-Mitglieder:
3.500,00 € zzgl. MwSt.*
Gesamtpreis pro Kurs regulär:
5.000,00 € zzgl. MwSt.*
Die mögliche Förderung von bis zu 50% bezieht sich auf den oben genannten Gesamtpreis pro Kurs.
*Alle Preise verstehen sich inklusive Verpflegung, sowie Seminarunterlagen als Handout.
Bis zu 50% Förderung möglich!